Diesmal sollte es ein Apfel-Clafoutis von Tim Mälzer sein.

Wikipedia sagt, ein Clafoutis ist eine Mischung zwischen Auflauf und Kuchen und besteht aus Obst und einem flüssigen Teig, ähnlich einem Pfannkuchenteig.
Nachdem es im Ofen doppelt so hoch wie die Auflaufformen aufgegangen ist, tippte ich zuerst auf eine Art Soufflé. Da in diesem Rezept aber kein Eischnee verwendet wurde, wäre dies hier allerdings die falsche Bezeichnung (was frau beim Kochen alles lernt...).

Somit könnte man im Groben sagen, Pfannkuchenteig herstellen und quellen lassen. Die geschälten, entkernten und mit Zitronensaft getränkten Apfelspalten mit Puderzucker und kleingehackten Walnüssen in der Pfanne karamelisieren. Teig in die Auflaufform und Apfel-Walnuss-Mischung drüber und für 50-60 Min. ab in den Ofen.
Fazit: Ein super Gastgeber-freundliches Dessert, wenn man mal ein großes Dinner plant :) Und wie das duftet!!!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen